Unsere Angebote in Krankenhäusern für

Warum interkulturelle Kompetenz in Krankenhäusern?

Beschäf­ti­gen Sie in Ihrer Ein­rich­tung auch bereits aus­län­di­sche Pfle­ge­kräf­te oder den­ken Sie dar­an? Haben Sie schon Pati­en­ten mit Wur­zeln im Aus­land? Dann sind Sie auf unse­rer Sei­te rich­tig.

+ 925.876

zusätz­lich zu ver­sor­gen­de Asyl­an­trag­stel­ler zw. 2014 und 2016

+ 270.474

neu sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­tig beschäf­tigte Aus­län­der in 2015

- 5.637.000

weni­ger Men­schen im erwerbs­fä­hi­gen Alter (20–65) zw. 2013 und 2030

Ihre Vorteile

Beschäftigen Sie in Ihrem Krankenhaus bereits ausländische MitarbeiterInnen?

Möchten Sie Personal aus dem Ausland gewinnen?

Haben Sie ausländische Patienten?

Erwarten Sie mehr Flüchtlinge als Patienten?

Die inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz Ihrer Mit­ar­bei­te­rIn­nen ist eine Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­ti­on für die Zukunfts­si­cher­heit Ihres Kran­ken­hau­ses.

WIRTSCHAFTLICHER ERFOLG
höhe­re Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit & bes­se­re Pati­en­ten­ori­en­tie­rung

WENIGER FRUST
gute Lösung von Kon­flik­ten & gelun­ge­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on im Team

VERMEIDUNG VON FEHLERN
bes­se­res Ver­ständ­nis von aus­län­di­schen Pati­en­tIn­nen & Kol­le­gIn­nen